Widerstand

Konsequent verweigern sie den Hitlergruß. Auch andere Ehrerweisungen für Adolf Hitler lehnen Wilhelmine und Justus Pötter ab.
Sie wollen ihm nicht folgen. Er ist nicht ihr Führer.

Sie fühlen sich nur ihrem Gott gegenüber zu Gehorsam verpflichtet. Aber das Ehepaar leistet nicht nur passiven Widerstand.

Geschichte

  • Leben

    Geburt 7. September 1893

    Geboren als Wilhelmine Schilling in Sanderhausen, einem heutigen Ortsteil von Niestetal.

  • Hochzeit

    Am 5. September 1933

    Heiratete sie Justus Pötter und lebeten von da an in der Wahlhäuser Strasse 26 in Kassel.

  • Gehorsam

    Flugblatt-Aktion 1936

    Wilhelmine und Justus beteiligten sich ohne zu zögern an der landesweiten Aktion der Zeugen Jehovas.

  • Mut

    Mut 1937

    Verhaftet und verurteilt wegen „Auflehnung gegen die Volksgemeinschaft“: Justus 1 Jahr und 6 Monate Gefängnis, Wilhelmine 1 Jahr Gefängnis.

  • Hoffnung

    Hoffnung 1938

    Wilhelmine bringt im Brief aus dem Gefängnis in Kassel ihre Hoffnung zum Ausdruck, freigelassen zu werden. Brief 27.02.1938.

  • Verfolgung

    Verfolgung Mai 1938

    Einlieferung in das KZ Lichtenburg.

  • Standhaft

    Standhaft Mai 1939

    Wilhelmine kommt in das KZ Ravensbrück und weigert sich ihre Überzeugung und ihren Glauben aufzugeben. (Rückseite letzter Brief aus dem KZ Ravensbrück)

  • Tod

    24.09.1942

    Wilhelmine kommt am 24. September 1942 ums Leben.

Briefe aus Gefängnis und KZ

Von 1937 bis 1938

Gefängnis in Kassel

Brief am 26.04.1937

Von 1937 bis 1938

Gefängnis in Kassel

Brief am 28.11.1937

Von 1937 bis 1938

Gefängnis in Kassel

Brief am 30.01.1938

Von 1937 bis 1938

Gefängnis in Kassel

Brief am 27.02.1938

Von 1938 bis 1939

KZ Lichtenburg

Brief am 14.02.1939

Von 1938 bis 1939

KZ Lichtenburg

Brief am 24.04.1939

Von 1938 bis 1939

KZ Lichtenburg

Brief am 24.05.1939

Von 1939 bis zum Tod 1941

KZ Ravensbrück

Brief am 13.12.1939

Von 1939 bis zum Tod 1941

KZ Ravensbrück

Brief am 17.01.1940

Von 1939 bis zum Tod 1941

KZ Ravensbrück

Brief am 18.02.1940

VVon 1939 bis zum Tod 1941

KZ Ravensbrück

Brief am 08.1940

Von 1939 bis zum Tod 1941

KZ Ravensbrück

Brief am 09.1940

Von 1939 bis zum Tod 1941

KZ Ravensbrück

Brief am 10.1940

Von 1939 bis zum Tod 1941

KZ Ravensbrück

Brief am 01.1941